Anlässe für Führungskräfte-Coaching

Entscheidungsfindung: rechts oder links lang? © Dr. Gerhard H. Peise
Nach der 16. Coachingumfrage Deutschland 2017/2018 von Jörg Middendorf sind die sechs meistgenannten Anlässe für Führungskräfte-Coaching:
- Neue Aufgaben, Führungsverantwortung, Funktionen, Positionen
- Selbstreflexion, Abgleich Selbstbild - Fremdbild
- Führungskompetenzentwicklung
- Persönlickeits- / Potenzialentwicklung
- Organisationsveränderungen, Change-Management
- Konflikte und Beziehungsthemen
Weitere Anlässe für Führungskräfte-Coaching:
- Reflexion der eigenen Rolle im Arbeitsumfeld
- Karriereplanung
- kurzfristige Arbeit an persönlichen und beruflichen Zielen
- Förderung der Motivation
- Stress und Burn-out
- Verbesserung der Lebensqualität
- Verbesserung der Arbeitsqualität
- Konfliktlösungen
- Karrieresprung
- Integration neuer Mitarbeiter
- Generationswechsel
- Ortsveränderungen
- Marktveränderungen
- Innovationsbedarf
- Einführung neuer Technologien
- Fusionen
- persönliche Krisen
Ihr Coach

- promovierter Physiker mit 20 Jahren Industrie- und Führungserfahrung inkl. 7 Jahre Geschäftsführung,
- professionell ausgebildeter Management-Coach und Führungstrainer,
- NLP-Lehrtrainer und Lehrcoach, DVNLP,
- seit 2016 Lehrbeauftragter an der FOM (Hochschule für Oekonomie und Management) mit dem Thema Kommunikation in Führung, Beratung und Coaching,
- seit 2019 Dozent am Bildungswerk für Soziales und Gesundheit in Würselen mit den Themen Führung, Kommunikation, Stressmanagement, Resilienztraining, Mobbingprävention,
Ein Coach, der seit 2006 in seiner Arbeit seine Führungserfahrung einbringt. Er gönnt sich seit über 10 Jahren jährlich mindestens 15 Tage Weiterbildung im Bereich Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Der Wirkungsbereich ist Aachen und 50 km Umkreis.
Kontakt
Tel.: 0241 928 58 0 oder E-Mail: gerhard@peise.com